Effektiv Brunchen

Wenn du dich gerne besonders effektiv gegen globale Probleme engagieren möchtest und genau so gerne brunchst wie wir, solltest du dir unbedingt den 22. April im Kalender rot markieren. Wir von der Hochschulinitiative für Effektiven Altruismus Osnabrück laden dich zu einem gemütlichen und veganen Kennenlernbrunch ein, bei dem wir von unserer Arbeit erzählen und uns sehr auf einen Austausch mit dir freuen!

Zeit: Samstag, 22. April, ab 10 Uhr
Ort: Sitzungssaal AStA Gebäude, Alte Münze 12

RSVP

How to mitigate climate change effectively – Talk & Discussion

Effective Altruism Osnabrück is delighted to host Violet Buxton-Walsh for a talk about her research on the most impactful ways to mitigate climate change. The talk will be held online, on the 9th of March at 7 pm.

Violet is a research assistant in the climate change team at FoundersPledge, a non-profit that encourages entrepreneurs to donate significant fractions of their wealth to effective charities. To date, around 1700 entrepreneurs have donated more than half a billion dollars. Violet is part of a team of researchers that aim to find the best opportunities to give this money away.

No background in climate science is required to understand the talk.

Time: March 9th, 7 pm
Place: Online

AI Talk

Effective Altruism Osnabrück is happy to host Jan Kirchner, for a talk on the 26th of January at 7 pm CET. After finishing his PhD in computational neuroscience at the MPI, Jan is now a research engineer at OpenAI, one of the worlds leading AI labs.

His talk will be an introduction to technical aspects of the AI alignment problem – the problem of designing AI systems such that they are trying to do what their operators want them to do. He’ll explain why failing to solve the alignment problem might pose risks to humanity and outline current attempts to solve the problem.

No background in AI is needed. The talk will be held here: https://webconf.uni-osnabrueck.de/b/bir-wmc-bcl-wua

Hope to see you there! 🙂 

EAGxBerlin 2022

EA Global Konferenz

Die Gruppe fährt im September gemeinsam nach Berlin zu einer Konferenz. Kontaktiert uns gern über eaosna@gmail.com und fahrt mit. Details und Anmeldung zum Event:

EAGxBerlin 2022 will bring together ambitious students and professionals to learn, connect and collaborate to solve the world’s most pressing problems. Five years after the last EAGxBerlin, we’re excited to welcome 700-1000 people for a weekend full of talks, workshops and networking to help each other figure out how to do the most good.

https://www.eaglobal.org/events/eagxberlin-2022/

Effektiver Altruismus: Was sind die wichtigsten Probleme unserer Zeit? – Vortrag und Diskussion am 07.04.

Wie mache ich es eigentlich richtig? Wie fange ich mit meiner Zeit etwas an, dass die Welt zu einem besseren Ort macht? Es gibt viele wichtige Problembereiche, die angegangen werden können: der Klimawandel, die Verbesserung der Gesundheit von Menschen in armen Ländern, ein besseres Leben für Tiere und die Vermeidung des Aussterbens der Menschheit sind sicher unter diesen. Aber wie anfangen zu priorisieren, wie mein Leben nach meinen Idealen gestalten und mit den Ergebnissen zufrieden sein? Eine Herangehensweise möchten wir euch in unserer Einführungsveranstaltung in den effektiven Altruismus vorstellen. Dieser setzt auf eine Kombination von Herz und Verstand. Daten und Argumente sollen neben unserem Mitgefühl der Kompass für unser Handeln sein. Wie beginne ich nun meine Reise die Welt zu verbessern? Darüber möchten wir mit euch diskutieren.

Datum: Donnerstag 07.04.22 19 Uhr 

Ort: EW-Gebäude Raum 15/E28 (Seminarstraße 20, Osnabrück)

Es gelten die 3G Regeln.

Als lokale Initiative für Effektiven Altruismus befassen wir uns mit verschiedensten Themen rund um die Frage, wie wir möglichst viel Gutes tun können. In den kommenden Wochen laden wir zu einigen weiteren kleineren und größeren Veranstaltungen unter dem Motto “Mit Wissenschaft und Vernunft Leben retten” ein!

Veranstaltungsreihe “Mit Wissenschaft und Vernunft Leben retten”

Als EA-Community befassen wir uns mit der Frage, wie mit Wissenschaft und Vernunft das Leben möglichst vieler empfindungsfähiger Wesen verbessert werden kann. Die verschiedenen Antworten und daraus folgenden Handlungen und Methoden werden unter dem Begriff Effektiver Altruismus (EA) zusammengefasst.

Zu diesem Thema planen wir in Zusammenarbeit mit dem deutschlandweiten Verein Netzwerk für Effektiven Altruismus in Deutschland (NEAD) dieses Semester folgende Veranstaltungen:

  • Das oben erwähnte Intro Event, bei dem gemeinsam diskutiert werden kann, welche Probleme auf dieser Welt von uns am dringendsten gelöst werden müssen.
  • Socials, bei denen wir uns besser kennenlernen und Spaß an der guten Sache haben können, mit kleinen Inputs zu Selfcare und Rationality. Das erste ist am 10.04. um 13 Uhr als gemeinsamer Walk. Treffen am AStA, Alte Münze 12
  • Ein Workshop zu ethischer Berufswahl (vsl. am 30. April)
  • Die Teilnahme an einem deutschlandweiten Fellowship zum Effektiven Altruismus
  • Ein Retreat unserer Lokalgruppe, bei dem wir gemeinsam kochen, diskutieren und weitere selbstorganisierte Aktivitäten machen können 
  • eine (f)unconference für die deutschlandweite Community
  • eine Konferenz EAGx in Berlin für die internationale Community

Newsletter-Sign-Up: http://eepurl.com/cL34pb

Schreib uns jederzeit eine E-mail oder komm zu einem wöchentlichen Treffen (Hybrid On/Offline), Termine findest du hier auf der Website.

Website mit mehr Infos zum effektiven Altruismus: https://www.effektiveraltruismus.de/

Facebook: https://www.facebook.com/EAOsna

E-Mail: eaosna@gmail.com

Auf Anfrage per Mail kannst du in unseren Gruppenchat kommen, und so über Veranstaltungen auf dem laufenden bleiben.

Rationality Evening

Dear all,

EA Osnabrück invites you to our rationality evening next week on February 24th at 6:45 pm. The event will start at 7 pm. The event will be two hours including breaks.

Applied Rationality is about improving habits, beliefs, behaviors and decision-making while working with, rather than against your human brain. The Californian research non-profit CFAR has developed a compendium of techniques for this purpose, one of which we’ll be practicing at this event.

Applied rationality coach Anne Wissemann will teach a session on the technique “internal Trigger Action Plans”:

Trigger Action Plans (TAPs) are a well-researched technique to increase the chance that you will follow through on plans. They are particularly useful for installing or changing beneficial habits. “Internal” TAPs revolve around reacting to emotions or thoughts, rather than an outwardly visible behavior. Example: “When I notice that I get defensive, I take a deep breath and relax my shoulders”

The goal is to facilitate exchange about Applied Rationality and have a nice evening. There will be room for discussing the techniques and talking with others in small groups at the event.

The event will be online on Spatial chat. If you don’t know Spatial chat, don’t worry, we will shortly explain it during the event. No pre-registration required. Limit is 50 people, first come first serve.

Link to the event: https://spatial.chat/s/eaosna

This event requires at least half an hour of preparation work, ideally done a few days before the event. The details are here: https://docs.google.com/document/d/1DcWhbhO2ARvOspfxWb2gDkKuPzqtsrapu9S9mQi4z58/edit?usp=sharing 

FB-Event: https://www.facebook.com/events/1655333798154342 

If you have any questions, or can’t come but would like to visit similar future events, please write an email to eaosna@gmail.com

EA Osna Mental Health Talk

Wir haben eine tolle Ankündigung::
Der Mental Health Talk mit Diskussion findet am 25.11.2021 um 19 Uhr statt. Der Vortrag wird von Dr. Michael Plant vom Happier Lives Institute gehalten. Details und den Link zur Veranstaltung gibt es unten.
Wir treffen uns zudem wöchentlich. Die Treffen finden im Hybrid-Format (On/Offline) statt. Details findest du unten. Wir freuen uns immer über neue Menschen.

Bis bald!
Jan

Mental Health Talk

Der Talk wird auf Englisch stattfinden, anschließend gibt es eine Diskussion. Hier der Ankündigungstext:

Global Mental Health: Why it might be a global priority and what we can do about it

Effective altruists strive to do the most good with their resources and tend to think the most pressing problems are those which are large, neglected, and tractable. In this talk, Dr. Michael Plant will start by showing how global mental health, which has not previously been considered a priority, is all of these things. He’ll then present the latest research from the Happier Lives Institute (HLI) which compares the cost-effectiveness, in low-income countries, of cash transfers and psychotherapy and finds the latter is substantially better at improving subjective wellbeing. From here, Michael will survey some options for what individuals could do if they want to help make progress on this problem. He’ll conclude by mentioning some of HLI’s plans for future research.

About the speaker: Dr. Michael Plant is the Founder and Director of the Happier Lives Institute, a non-profit research institute that searches for the most cost-effective ways to increase global well-being. Michael is also a Research Fellow at the Wellbeing Research Centre, Oxford. He has a PhD in Philosophy from Oxford and his thesis, entitled Doing Good Badly? Philosophical Issues Related to Effective Altruism was supervised by Peter Singer and Hilary Greaves.

Happier Lives Institute

Gutes Einfach Tun Podcast

Der uns gut bekannte Aaron 😉 hat ein Podcast Projekt mit Unterstützung des EA Funds auf die Beine gestellt. Inzwischen gibt es eine zweite Folge zu effektivem Klimaschutz.  Hier sein Ankündigungstext:

Bei „Gutes Einfach Tun“ versuchen wir, Lia und Aaron, herauszufinden wie du am meisten Gutes tun kannst. Dazu sprechen wir mit Expert*innen und lesen Forschungsarbeiten. Dabei stoßen wir auf ziemlich unkonventionelle und teilweise bizarre Ideen.
Um diese Ideen und die Menschen, die dahinter stehen, geht es in diesem Podcast!

Gutes Einfach Tun

EA Osna Updates Wintersemester 2021

Hallo Leser*in,
weiterhin Treffen wir uns wöchentlich. Ab jetzt finden die Treffen im Hybrid-Format (On/Offline) statt. Details findest du unten. Wir freuen uns immer über neue Menschen.
In den nächsten Monaten veranstalten wir einen Vortrag zu Mental Health. Außerdem soll es auch wieder einen Einführungsvortrag geben. Wir halten euch bezüglich der Termine auf dem laufenden.
Zudem möchten wir auf den Podcast „Gutes Einfach Tun“ hinweisen.

Ich freue mich schon, dich zu sehen!
Jan


Mental Health Vortrag und Introtalk

Zum Online-Vortrag über Mental Health (Psychische Gesundheit) haben wir das Happier Lives Institute kontaktiert, die gerne mit uns kollaborieren wollen.

Ein Introtalk zum effektiven Altruismus ist ebenfalls in Planung.

Wenn die Regelungen es zulassen, erwägen wir es, die Vorträge auch gemeinsam in einem Saal zu sehen.
Happier Lives Institute

Gutes Einfach Tun Podcast

Der uns gut bekannte Aaron 😉 hat ein Podcast Projekt mit Unterstützung des EA Funds auf die Beine gestellt. Hier sein Ankündigungstext:

Bei „Gutes Einfach Tun“ versuchen wir, Lia und Aaron, herauszufinden wie du am meisten Gutes tun kannst. Dazu sprechen wir mit Expert*innen und lesen Forschungsarbeiten. Dabei stoßen wir auf ziemlich unkonventionelle und teilweise bizarre Ideen.
Um diese Ideen und die Menschen, die dahinter stehen, geht es in diesem Podcast!
Gutes Einfach Tun Podcast

Meetings

Wir treffen uns in nächster Zeit in einem Hybrid (On/Offline) Format. Komm gerne zur alten Münze 12. Die Zeit ist immer donnerstags um 18 Uhr. Die 3G Regeln gelten. Wenn du Lust hast online teilzunehmen, schicke uns am besten ein E-Mail an eaosna@gmail.com oder schreibe uns auf Facebook. Du kannst natürlich auch über folgenden Link direkt teilnehmen.
Link zu unserem Meeting-Raum

EA Osna AGI Safety Talk

Dieses mal wollen wir vor allem auf den von uns organisierten AGI Safety Talk am Mittwoch den 24. Februar um 19 Uhr hinweisen.
Außerdem treffen wir uns weiterhin jeden Donnerstag um 19 Uhr im jitsi Raum https://meet.ealokal.de/EAOsna
Schau gerne vorbei wenn du mit uns reden möchtest.
Neulinge sind immer willkommen 🙂
Ich freue mich schon, dich zu sehen!
Jan


AGI Safety Talk mit Richard Ngo

Hier der englische Ankündigungstext unseres Referenten. Der Talk wird ebenfalls auf englisch sein:
As the field of artificial intelligence advances rapidly, we must consider the possible risks of building artificial general intelligences, and how to reduce them. In this talk Richard will explain the core premises driving research on aligning AI goals with those of humans, and give an overview of several ongoing lines of research, with a particular focus on reinforcement learning.

Richard Ngo is an AGI safety researcher. He previously worked as a research engineer on DeepMind’s safety team. He’s currently doing a PhD at Cambridge on philosophical issues in AGI safety.
Facebook Event zum AGI Talk
Direktlink zur Veranstaltung

EA Osnabrück Neujahrs-Updates

Ein ereignisreiches und hartes Jahr liegt hinter uns. Leider ist eine Sorge von EAs (Effektiven Altruist*innen) eingetreten und eine Pandemie hat die Schlagzeilen und unser Leben dominiert. Zum Glück gibt es Leute, die in dieser Zeit daran arbeiten, die Corona-Situation und die Welt besser zu machen. In diesem Newsletter möchten wir auf die Arbeit einiger EAs hinweisen, die sich dem Problem angenommen haben. Außerdem stellen wir ein paar unserer Pläne für das kommende Jahr vor.
Unsere kleine Gruppe in Osnabrück braucht mehr Leute, also wenn ihr dies lest und vielleicht eure guten Vorsätze einhalten wollt, klickt Donnerstags um 19 Uhr auf den Link und helft unsere Welt ein Stück besser und sicherer zu machen. So leicht ist der erste Schritt 🙂 Auch kleine Hilfen wie an Diskussionen teilzunehmen oder an lokalen Events mit zu organisieren sind sehr willkommen. Es muss nicht gleich die ganze Karriere geändert oder viel Geld gespendet werden. Selbst wenn die Welt das am Ende wohl am meisten braucht und unser Ziel auch ist, Leute dabei zu unterstützen.

Wir wünschen euch für das neue Jahr alles Gute.
Ich freue mich schon, dich zu sehen!
Jan


EAs und Covid-19

Hier möchten wir euch einen EA vorstellen der gegen die Pandemie arbeitet.
Spiegel Artikel über Max Schons


AI Alignment, AI Risk

Wir arbeiten an einem AI Alignment Vortrag. Als Einstimmung gibt es einen schönen Podcast über das Thema AI Risk. Es gibt auch ein Transkript für Leute die lieber lesen als hören.
Ben Garfinkel bei 80,000 Hours über AI Risk


Rationality

Auch mit dem Thema Rationalität will unsere Gruppe sich weiter befassen. Hier exemplarisch ein Blog Post aus einer Reihe von Posts von Eliezer Yudkowsky. Auch als (Hör-) Buch erschienen, „Rationality from AI to Zombies“.
Blog Post von Eliezer Yudkowsky


NEAD Newsletter

NEAD ist ein Netzwerk von Menschen in Deutschland, die sich intensiv für die Welt einsetzen und den Nutzen für andere zu einem wichtigen Teil unseres Lebens machen. NEAD möchte dabei die EA-Community in Deutschland näher zusammenbringen und eine Plattform zum Austausch darstellen.
Hier kannst du dich für den NEAD-Newsletter anmelden:
Anmeldung zum Newsletter


Online Meetings

Wir treffen uns zur Zeit weiterhin Online. Die Zeit ist immer Donnerstags um 19 Uhr Wenn du Lust hast teilzunehmen, schicke uns gerne ein E-Mail an eaosna@gmail.com oder schreibe uns auf Facebook.

Über EA reden…!

Du hast Lust mal mit uns über den Effektiven Altruismus zu sprechen? Wir auch 🙂 Wir können uns gern über Video-Telefonie (wir nutzen Jitsi) treffen, wo wir uns zu zweit über deine Fragen zum EA unterhalten können.
Um einen Termin zu vereinbaren, trag in diesem Kontaktformular ein, wie wir dich am besten erreichen können, oder antworte uns gern auf diese E-Mail.
Kontaktformular