Am Donnerstag werden wir über die Auswirkungen von Alkohol- und Tabak-Konsum auf die öffentliche Gesundheit diskutieren.
Im Folgenden findest du außerdem einen interessanten Artikeln zu neuen Ergebnissen im Kampf gegen Malaria. Wissenschaftler*innen haben eine Möglichkeit gefunden, um Malaria-Mücken auszurotten, sodass sie die Krankheit nicht weiter verbreiten können.
Ich freue mich schon, dich zu sehen!
Birte
Ein Pilz, der Malaria ausrottet
Malaria ist immer noch eine der weiterverbreitesten Krankheiten, an der jedes Jahr etwa 400.000 Menschen sterben. Das Verteilen von mit Insektizid behandelten Bettnetzen ist eine der effektivsten Interventionen, die im Effektiven Altruismus in den letzten Jahren empfohlen wurde. Jetzt scheint es eine neue Möglichkeit zu geben, mit der direkt die Mücken ausgerottet werden, die Malaria übertragen. Durch den Einsatz eines genveränderten Pilzes (Metarhizium pingshaense), mit dem die Mücken vergiftet wurden, ist in einer Region in Burkina Faso die Population der Malaria-Mücken zusammengebrochen. Im folgenden Artikel findest du mehr Infos.
zum Artikel
Veranstaltungen
Plenum
Am Donnerstag gibt es einen Input zu den Auswirkungen von Alkohol- und Tabak-Konsum auf die öffentliche Gesundheit. Anschließend werden wir darüber und über mögliche Lösungen diskutieren.
Wann: 6. Juni, 19:00 – ca. 21:00 Uhr
Wo: Sitzungssaal AStA, Alte Münze 12
Facebookveranstaltung
Reading Club
Das Thema für den nächsten Reading Club wird im Laufe der nächsten Wochen festgelegt 🙂
Wann: 27. Juni, 19:00 – ca. 21:00 Uhr
Wo: Sitzungssaal AStA, Alte Münze 12