Im Plenum hören wir diese Woche einen Input zum Buch „Getting Things Done“ und wollen gemeinsam diskutieren, wie wir stressfrei viel schaffen können und dabei angemessen mit der Welt umgehen. Anschließend sind noch ein Austausch von Tipps und eine Diskussion zu den Themen Produktivität und Selbstorganisation geplant.
Wir starten das Semester außerdem wieder mit einem Brunch. Komm also gern vorbei und bring noch jemanden mit, um bei einem gemütlichen Frühstück mehr über unsere Initiative und unsere aktuellen Aktivitäten zu erfahren.
Ich freue mich schon, dich zu sehen!
Birte
Minimierung von Tierleid in Firmen
Eine Möglichkeit Tierleid zu minimieren, ist Firmen dazu zu verpflichten weniger davon zu verursachen. Das funktioniert allerdings nicht, wenn diese Verpflichtungen und Ziele so formuliert sind, dass viele Firmen die Ziele entweder aufschieben, wenn sie erkennen, dass sie nicht wie geplant realisierbar sind oder sie sogar vollständig aufgegeben. Das größte Problem sind dabei vage Formulierungen. Ohne eine genaue Kosten-Nutzen-Analyse werden unrealistische Ziele gesetzt und sofern die Probleme nicht in kleinere lösbare Probleme aufgeteilt werden, ist eine Lösung meist nicht greif- und umsetzbar.
Artikel zu Verpflichtung von Konzernen