Effektiver Altruismus: Was sind die wichtigsten Probleme unserer Zeit? – Vortrag und Diskussion am 07.04.

Wie mache ich es eigentlich richtig? Wie fange ich mit meiner Zeit etwas an, dass die Welt zu einem besseren Ort macht? Es gibt viele wichtige Problembereiche, die angegangen werden können: der Klimawandel, die Verbesserung der Gesundheit von Menschen in armen Ländern, ein besseres Leben für Tiere und die Vermeidung des Aussterbens der Menschheit sind sicher unter diesen. Aber wie anfangen zu priorisieren, wie mein Leben nach meinen Idealen gestalten und mit den Ergebnissen zufrieden sein? Eine Herangehensweise möchten wir euch in unserer Einführungsveranstaltung in den effektiven Altruismus vorstellen. Dieser setzt auf eine Kombination von Herz und Verstand. Daten und Argumente sollen neben unserem Mitgefühl der Kompass für unser Handeln sein. Wie beginne ich nun meine Reise die Welt zu verbessern? Darüber möchten wir mit euch diskutieren.

Datum: Donnerstag 07.04.22 19 Uhr 

Ort: EW-Gebäude Raum 15/E28 (Seminarstraße 20, Osnabrück)

Es gelten die 3G Regeln.

Als lokale Initiative für Effektiven Altruismus befassen wir uns mit verschiedensten Themen rund um die Frage, wie wir möglichst viel Gutes tun können. In den kommenden Wochen laden wir zu einigen weiteren kleineren und größeren Veranstaltungen unter dem Motto “Mit Wissenschaft und Vernunft Leben retten” ein!

Veranstaltungsreihe “Mit Wissenschaft und Vernunft Leben retten”

Als EA-Community befassen wir uns mit der Frage, wie mit Wissenschaft und Vernunft das Leben möglichst vieler empfindungsfähiger Wesen verbessert werden kann. Die verschiedenen Antworten und daraus folgenden Handlungen und Methoden werden unter dem Begriff Effektiver Altruismus (EA) zusammengefasst.

Zu diesem Thema planen wir in Zusammenarbeit mit dem deutschlandweiten Verein Netzwerk für Effektiven Altruismus in Deutschland (NEAD) dieses Semester folgende Veranstaltungen:

  • Das oben erwähnte Intro Event, bei dem gemeinsam diskutiert werden kann, welche Probleme auf dieser Welt von uns am dringendsten gelöst werden müssen.
  • Socials, bei denen wir uns besser kennenlernen und Spaß an der guten Sache haben können, mit kleinen Inputs zu Selfcare und Rationality. Das erste ist am 10.04. um 13 Uhr als gemeinsamer Walk. Treffen am AStA, Alte Münze 12
  • Ein Workshop zu ethischer Berufswahl (vsl. am 30. April)
  • Die Teilnahme an einem deutschlandweiten Fellowship zum Effektiven Altruismus
  • Ein Retreat unserer Lokalgruppe, bei dem wir gemeinsam kochen, diskutieren und weitere selbstorganisierte Aktivitäten machen können 
  • eine (f)unconference für die deutschlandweite Community
  • eine Konferenz EAGx in Berlin für die internationale Community

Newsletter-Sign-Up: http://eepurl.com/cL34pb

Schreib uns jederzeit eine E-mail oder komm zu einem wöchentlichen Treffen (Hybrid On/Offline), Termine findest du hier auf der Website.

Website mit mehr Infos zum effektiven Altruismus: https://www.effektiveraltruismus.de/

Facebook: https://www.facebook.com/EAOsna

E-Mail: eaosna@gmail.com

Auf Anfrage per Mail kannst du in unseren Gruppenchat kommen, und so über Veranstaltungen auf dem laufenden bleiben.